Von klein AUF Festival 2022

Workshops für Erwachsene

Sa 26.03.22, 10-18 Uhr

Ort: TPZ TheaterPädagogikZentrum, Heppstraße 99/ 1, 72770 Reutlingen

 

Eine Linie ist ein Punkt, der spazieren geht

Eine Kooperationsveranstaltung mit dem TPZ Reutlingen

Einfach mit Kunstwerken theaterpädagogisch arbeiten 

für Erwachsene

 

Wir laden Menschen, die mit Kindern leben und/ oder arbeiten, zum interaktiven Spiel mit Punkt und Linie ein! Durch theater-, tanz- und figurenspielpädagogische Basis-Übungen und Spiele werden Paul Klees bildnerische Motive zum Leben erweckt, bewegt und mit unseren Träumen und Erinnerungen verwoben. Dieses Format (das von Silke Saracoglu

und Núria Mesull für das Mikrofestival des Vereins Von klein AUF e.V. entwickelt wurde) kann direkt in den künstlerischen Alltag mit Kindern übernommen werden und bietet eine Grundlage für projektorien-

tiertes Arbeiten.

 

 

Leitung: Tanja Egeler-Stephan/Silke Saracoglu,

Theaterpädagoginnen BuT®, Erzieherinnen

Gebühr: 100,- € / 80,- € *

 

Erwachsene: 100 Euro

Ermäßigt: 80 Euro

 

Anmeldungen bitte über 

Telefon: 07121-21116

E-Mail: info@tpz-bw.de

 


Freitag, 01.04. von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr 

Ort:  Atelier GOBELIN Künstlerhof Rottenburg, Klausenstr. 25

 

Mit den Augen wandern gehen

Für Menschen mit Enkel*innen

 

Ein Workshop mit Papier

 

Ein Kind sitzt vor seiner aufgebauten Spiellandschaft, schaut versunken vor sich hin, scheint abwesend. Doch es ist anwesend, hochkonzentriert in einer inneren Welt. Die Augen wandern über das soeben gebaute Land, die Geschichten spielen sich im Inneren ab. Ein kreativer Prozess, den man besser nicht unterbricht.

Geschichten-Miniaturen aus dem flüchtigen Material Papier durch KnüllenFaltenReißenKneten zu erschaffen, ist Ausgangspunkt des dreistündigen Workshops mit der Theatermacherin Janne Wagler. In diesen Miniaturen gehen wir mit den Augen wandern, erzählen einander Geschichten, bringen behutsam Wort und Bild zusammen. Ein Workshop, der sich speziell an die Großelterngeneration richtet.

 

Kosten : 15 €
Voranmeldung unter: theatergobelin@gmail.com